Sie sind nicht angemeldet.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

Nantke Hendrikson

Registrierte Benutzer

  • »Nantke Hendrikson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Wohnort: Ballerup, Kystland

Beruf: Politiker

  • Nachricht senden

1

Samstag, 28. August 2010, 18:45

Demokratische Kundgebung

Handlung

Auf einem Platz nahe des Boulevard findet eine kleine Kundgebung statt an der rund 50 Personen teilnehmen. Ein Mann mittleren alters in einem Grauen Anzug und roter Krawatte stellt sich an das Rednerpult



Bürgerinnen und Bürger,
liebe Genossininnen und Genossen.

Es ist eine geraume Zeit her das wir in Lillemrak einen Thronwechel erlebten. Mit Dronningen Mette- Marit bestige eine Frau den Thron die als eine der jünsten Königinnen der Geschichte zählt. NAch zähen Verhandlungen im Folketing ist es gelungen eine Verfassung zu verabschieden die in vielem Neuerungen schafft. Doch seit dem ist eine Menge Zeit vergangen, Zeit als in welcher die Erde sich nicht aufhört zu drehen. Zeit die für sich genommen weiterer Veränderungen unterworfen ist. Mit betrübnis nehmen wir zur Kenntnis das seit der Verabschiedung der Verfassung von der Königin noch keine verantwortliche Regierung gebildet wurde. Die Verfassung sieht aber eine Regierung vor die dann Pettitionen der Bürgerinnen und Bürger in ihrem jeweiligen Ressort bearbeitet.

Bis jetzt jedoch ist nur bekannt das der Adelsrat tagt, doch nicht worum es in den Verhandlungen geht. Hofbeamte schweigen sich ebenso aus wie die Königin es auch tut und wir sind gezwungen nun auf ein Ergebnis zu warten. Derzeit ist von einer Verbässerung der demoratischen Grundsituation nichts zu sehen zumal ich den Spagat zwischen absoluter Monarchie und unmittelbarer Demokratie nicht nachvollziehen kann. Es scheint eine Art Paradoxon zu sein das zwar das Volk direkt auf die Tagespolitik einwirken kann, jedoch zwischen Krone und Ministerialen eine Lücke entstanden ist, die man gerne auch Folketing nennt. Weder die Königin noch ein von ihr ernennter Ministerpräsident hat sich in den letzen Wochen zur Lage der NAtion geäußert. Zum einen weil die Königin recht beschäftigt wirkt, zum anderen weil es garkeinen Regierungschef gibt.

Ich appeliere daher auf behufs meienr Genossininnen und Genossen an die König sobals als möglich eine Regierung zu ernennen. Demokratie darf keiin hohler Knochen sein dem man dem Volke zur Speisung zu wirft. Es müssen endlich die Kanäle geschaffen werden in dessen Grundlage das Volk damit beginnen kann auf die Politik einwirken zu können. Es müssen endlich die Verknüpfungen geschaffen werden die den einfachen Bürger rücklinks mit der Königin verbindet.

Ich habe mich daher mit einigen Gleichgesinnten dazu entschlossen die Demokratische Front Lillemarks zu gründen, einem Forum oder eine Plattform zur Förderung des demokratsichen Gedankens in Lillemark und kann euch alle nur dazu aufrufen ebenfalls Stellung für doe Demokratie zu beziehen.

Wir wollen an der Ordnung in Lillemarks nicht ändern oder das Rad neu erfinden. Jedoch positionieren wir uns klar aus der Masser der politklosigkeit des Landes.

Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit und halte jedem die Hand hin der bereit ist diese auch zu schütteln.

Handlung

Mit minutelangem Applaus verlässt Nantke das Pult und unterhält sich mit einigen Bürgern die sich informieren möchten