Liebe Besucher,
das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)
Alles Gute!
Die Lillen
Das Restaurant "Zur alten Schmiede" wurde 1952 von der Familie Tonder in Frederikshavn gegründet. Das Restaurant findet sich in einem alten Backsteinbau aus dem Jahre 1846, der einst eine Schmiede war. Es gibt 3 getrennte Gastraum und eine urige große Gaststube. Im alten Ofen der Schmiede wird seit den 1980er Jahren sogar selbstgemachte Pizza gebacken.
Das Restaurant bietet internationale Küche an.
In den 1990er Jahren wurde das Restaurant renoviert und es wurde ein Anbau getätigt. Mit der Stadtverwaltung verhandelte man und die Familie durfte das alte Parkhaus aus den 1960er Jahren abreißen. Hier wurde an der Stelle ein originalgetreues Fachwerkhaus im Frederikshavner Stil errichtet. Es wurde nach traditioneller Bauweise errichtet und besitzt zwei Stockwerke.
So konnte der Gastraum um eine urgemütliche Stube im Fachwerkhaus erweitert werden. Der Architekt bekam einen Architekturpreis für den Bau des Gebäudes als originalgetreues Haus und nicht wie üblich als Imitat.
Der Ruf des Restaurants ist sehr gut und die Familie hat viel investiert.
Das Hotel wurde erst 1998 im Fachwerkbau eröffnet. Es hat 25 urgemütliche, traditionell eingerichtete Zimmer. Vorher gab es kein Hotel. Die Rezeption und der Speisesaal befinden sich im Erdgeschoss und es gibt im Fachwerkhaus sogar einen Partysaal für 180 Personen. Mit Fachwerkbalken und gusseisernen Fensterrahmen.
Und hinten raus wurde 1998 ein großer Biergarten eröffnet, dort wo einst das ungeliebte Parkhaus stand. Der Biergarten ist vom Verkehrslärm weit entfernt und liebevoll eingerichtet mit vielen Beeten.
Das Fachwerkhaus und die Schmiede sehen auf der Konge-Frederiks-Gade sehr ungewöhnlich aus, da die anderen Häuser neuer sind oder einen anderen Architekturstil haben. Aber es passt und die beiden Gebäude sind ein Blickfang.
Das Hotel ist nicht riesig, aber für seinen Service bekannt.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH