Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

Viktor af Sundstrom

Hertug af Norrby

Beiträge: 1 421

Wohnort: Skanderborg

Beruf: Bankier

  • Nachricht senden

401

Mittwoch, 17. Juli 2013, 07:33

Die da wäre?
Eine Notverordnung der Königin?

Handlung

Viktor schaut ebenfalls fragend zu Juliana. Elissa nimmt er nach der Abkanzelung durch die Königin nur noch am Rande wahr, quasi als Staffage.
Innerlich seufzt er: 'Man hätte das schon alles bei der letzten Adelsrådsitzung in trockene Tücher bringen können. Aber da war die Dame ja unabkömmlich..'


402

Mittwoch, 17. Juli 2013, 11:48

In Ordnung.

Nun, in der Erbfolge ist festgelegt das, dass erstgeborene Kind, also das älteste Kind, auf den Thron folgt.
Nun kann die Dronning ein Erlass über Adoptionen rausgeben, das verstößt gegen keine anderen Gesetze, somit darf sie das, und anschließend werde ich von ihr adoptiert. Dann bin ich rechtlich die älteste Tochter und folge auf den Thron.

403

Mittwoch, 17. Juli 2013, 11:51

Handlung

Da bleibt ihr glatt der Mund offen steht über diese perfide "Lösung". Aufgebracht steht sie auf.



Bei allem Respekt, das kann wohl kaum die Lösung sein. Wir haben eine gesicherte Erbfolge per Gesetz. Alle drei Herzogtümer sind mit gesunden, fähigen Adelsmitgliedern besetzt. Aber hier wird versucht, die Thronfolge partout im Hause af Bernadøtts zu halten!

404

Mittwoch, 17. Juli 2013, 12:52

Handlung

Gesund und fähig? Der Viktor scheint das nicht so zu sein, der kommt mir ei wenig mysteriös vor...



So steht es auch in der Verfassung! Es bleibt ja in der Familie wie die Verfassung es schreibt. Wenn man jemand fremdes adoptieren würde wäre das eine ganz andere Geschichte.

Viktor af Sundstrom

Hertug af Norrby

Beiträge: 1 421

Wohnort: Skanderborg

Beruf: Bankier

  • Nachricht senden

405

Mittwoch, 17. Juli 2013, 12:57

Handlung

Viktor bleibt äußerlich ruhig sitzen, auch wenn es ihn gerade sehr reizt, Katharinas Beispiel zu folgen. Er stützt die Ellenbogen auf den Stuhllehnen ab und faltet die Hände locker ineinander, um seine Finger davon abzuhalten, Fäuste zu bilden.


..sie ersetzen also mit diesem billigem Trick die zweifelhafte indirekte Nachkommenschaft nur durch eine nicht minder zweifelhafte - wenn nicht gar noch dubiosere - Thronfolge durch 'spontane' Adoption.

Handlung

An Juliana gerichtet:


Wollen Sie wirklich als "Juliana die Adoptierte" in die Geschichtsbücher eingehen?

Handlung

Zu Mette gewandt:


Und Sie als "Königliche Adoptivprinzessin von Lillemark"? Sie belieben zu scherzen, Majestät..
Ernsthaft und mit Verlaub: Da wäre eine Notverordnung um einiges ehrlicher, rechtmäßiger und einer Königin würdiger.
Mit solchen Winkelzügen die Krone weiterzureichen - eher weiterzuschieben - ist einfach nur eine Beleidigung!

Handlung

Er legt die Zeigefingerspitzen auf den Mund, um zu signalisieren, dass für ihn damit alles gesagt ist.


406

Mittwoch, 17. Juli 2013, 13:18

Eine Notverordnung wäre doch schon gleichzusetzen mit einem Adoptionserlass. Beides geht von der jetzigen Dronning aus. Noch besser wäre wenn durch ein Eilverfhren das Erbfolgegesetz von ihnen dreien passend abgeändert würde.

Handlung

Schaut ruhig zu den drei Herzögen, sie ist nicht so schnell außer Ruhe zu bringen, manche Völker haben sehr viel Temperament und das hat sie ja bekanntlich studiert


407

Mittwoch, 17. Juli 2013, 13:29

Handlung

Elissa hört dem Mann zu, aber so sehr es sie auch aufregt, dass ihre Cousine ihr nichts erzählt hat, das lässt sie sich nicht bieten.



Entschuldigen Sie bitte. Wir sind rechtmäßige Erben Frederiks I.
Nur weil Tante Silvia die Erstgeborene war und rechtmäßig den Thron bestieg ist unser Zweig der Familie nicht passé!

Das Erbfolgegesetz ist gar nicht ausführbar, weil Silvia nicht auf den Thron verzichtet hat. Mette hat auch nicht verzichtet, sondern hat ihn angenommen. Damit sind wir hier in einem von vielen Fällen, der nicht vom Erbfolgegesetz abgedeckt sind und das ist keine Schuld unserer Familie.
Haben Sie denn keinen Respekt vor der Geschichte dieses Landes?


Man kann es auch so sehen: Tante Silvia ist tot, damit haben ihre Geschwister das Thronrecht und das ist dann unsere Mutter. Die ist mittlerweile auch verstorben und damit wäre Juliana in der Erbfolge.

Handlung

Elissa ist ausnahmsweise einmal froh, die jüngere zu sein. Mit den Herzögen möchte sie nicht weiter zu tun haben.


408

Mittwoch, 17. Juli 2013, 13:47

Silvia I. hatte nicht das Recht auf den Thron. Das Recht hat sie an ihre Tochter Mette-Marit I. abgegeben und damit praktisch verzichtet. Daher kann nicht der Umweg über Mutter- Tante- Cousine genommen werden. Das Gesetz sagt ganz klar, dass es nur in direkter Blutslinie von Eltern auf Kinder das Recht auf den Thron vererbt wird.

409

Mittwoch, 17. Juli 2013, 13:54

In keinem Wort wird es erwähnt dass nur die direkte Blutlinie zählt. Und wir sind direkte Blutlinie Frederiks, nur nicht mehr Silvias.
Das Erbfolgegesetz regelt diesen Fall nicht und §2 Nr.3 des Erbfolgegesetzes verstößt gegen die Verfassung, in der deutlich die Thronfolge nur innerhalb der Familie Bernadøtt gewährt wird.

410

Mittwoch, 17. Juli 2013, 14:00

So ein Blödsinn! Artikel 10 unserer Verfassung verweist lediglich darauf, dass in der Familie af Bernadøtts die Erbfolge per Gesetz geregelt ist. Und das Erbfolgegesetz wiederrum spricht nur von Erstgeborenen, nicht von Cousinen oder Tanten.

411

Mittwoch, 17. Juli 2013, 14:03

Handlung

Das Elissa sich nun so einsetzt hätte sie nicht erwartet aber sie spricht schon sehr gut, sie hört sich das an.


412

Mittwoch, 17. Juli 2013, 14:08

Die Verfassung lässt gar nichts anderes zu als eine Erbfolge in unserer Familie. Der "Umweg" über die "Tante" ist im Endeffekt auch eine gerade Blutslinie, unsere Mutter war nach Silvia auch in der Erbfolge.
Es ist ein wenig seitlich des Erbfolgegesetzes, aber ich wiederhole noch einmal, seitlich eines Erbfolgegesetzes, dass in sich schon gegen die grundeigene Verfassung des Landes verstößt!
Sie können sich überlegen ob Sie aus Egoismus eines der Herzögen gegen die Verfassung verstoßen möchten oder gegen ein unvollständiges Erbfolgegesetz, dessen Legalität überhaupt erst festgestellt werden muss.

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

413

Mittwoch, 17. Juli 2013, 16:09

In wie weit ist Silvia jetzt relevant? Sie war nie Dronning. Als ich geboren wurde, war klar, dass nach dem Ableben meines Vaters, die Krone an mich geht.

Viktor af Sundstrom

Hertug af Norrby

Beiträge: 1 421

Wohnort: Skanderborg

Beruf: Bankier

  • Nachricht senden

414

Mittwoch, 17. Juli 2013, 19:33

Fragen Sie das ihre liebe Cousinen, Majestät.

Handlung

'..die scheinbar gerade ihre Hermelinfelle davonschwimmen sehen', fügt er gedanktlich hinzu.


Diese scheinen Ihre Frau Mutter - Gott hab sie selig! - als rechtbrechendes Argument zu sehen.
Wie ich sagte wäre eine Notverordnung:

Handlung

Er zählt an den Fingern ab.


Erstens ehrlicher, weil eine Notwendigkeit vorliegt, der man nicht mit Zick-Zack-Wendigkeit begegnen sollte
Zweitens wäre sie rechtmäßig, im deutlichen Kontrast zu ihrer fragwürdigen und sehr breitgewalzten Auslegung des Erbfolgegesetzes.
Und drittens würde sie signalisieren, dass sich die Königin all dieser Argumente bewusst ist und sie selbstbewusst die ihr zur Verfügung stehenden legalen Mittel nutzt, anstatt sich wie ein Winkeladvokatin aus dem hinterletzten Eck zu benehmen.

Handlung

Er macht kurz eine Pause, um sich nicht doch noch in Rage zu reden, und fügt dann noch an:


Aber ich denke, diese Option haben sie sich durch ihr hartnäckiges Beharren auf eine angeblich direkte Abstammung soeben verspielt..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Viktor af Sundstrom« (17. Juli 2013, 20:45)


415

Mittwoch, 17. Juli 2013, 20:03

Handlung

Ist schon kurz davor dieses Treffen abzubrechen. Was bildet sich dieser Herzog nur ein... Das wird Konsequenzen haben. Sie ist schon echt gernevt, die Herzöge machen selber nichts in ihrem Herzogtum und wollen hier groß sein... Sobald es soweit ist werde ich Rechenschaftsberichte verlangen...

Sie blickt zu Mette


Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

416

Mittwoch, 17. Juli 2013, 21:00

Handlung

Mette hebt kurz ihre Hände und schaut in die Runde



Bevor es eskaliert, sollten wir zusammen über eine Lösung nachdenken. Juliana ist bereit dieses Land zu führen und meinen Posten einzunehmen.

Handlung

Wenn sie doch nicht so müde wäre..



Sie hat Ideen, sie steckt voller Ergeiz und sie wäre eine wunderbare Königin. Wir müssen einen Weg finden, wie sie dies auch rechtens sein kann.
Lillemark von Ihnen leiten zu lassen, Hoheiten, würde nicht funktionieren.
Und ich denke, wir alle wissen warum. Oder muss ich es ausführen?

417

Mittwoch, 17. Juli 2013, 22:16

Ja, Majestät, da wäre ich schon sehr gespannt darauf welche Unzulänglichkeiten wir haben, dass wir das hohe Amt nicht ausfüllen könnten und welche Eigenschaften Ihre Cousine inne hat, die wir dann anscheinend nicht besitzen.

Handlung

Katharina ist zu wütend um hier noch weiter auf Etiquette zu achten.


Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

418

Donnerstag, 18. Juli 2013, 07:06

Dann erklären Sie mir bitte, Herzogin, wie Sie es bewerkstelligen wollen, zu dritt auf einen Nenner zu kommen: Wie ich höre, ist das Verhältnis zwischen Ihnen allen doch angespannt und alles andere als ausgewogen.

Handlung

Sie schaut zu Viktor und dann zu Katharina


419

Donnerstag, 18. Juli 2013, 10:17

Simoff

Silvia steht im Wiki als Königin drin, ich bin einfach mal davon ausgegangen dass das dann auch so korrekt ist.


420

Donnerstag, 18. Juli 2013, 10:55

Wieso wir Drei? Nach dem Erbfolgegesetz würde Herr af Keasson König werden.