Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

5 541

Sonntag, 19. August 2012, 20:36

RE: Schloss Lyksborg, Regierungssitz des Herzogtums Lindencrone

Schauen wir mal, müssen wir ja nicht heute klären.

Beiträge: 6 184

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Automechaniker

  • Nachricht senden

5 542

Sonntag, 19. August 2012, 20:37

RE: Schloss Lyksborg, Regierungssitz des Herzogtums Lindencrone

Nein, aber ich fänds gut, wenn wir für heute Schluss machen und schlafen.

5 543

Sonntag, 19. August 2012, 20:40

RE: Schloss Lyksborg, Regierungssitz des Herzogtums Lindencrone

Ja, eine gute Idee. War auch aufregend genug heute.

Handlung

Sie rutscht tiefer ins Bett.


Beiträge: 6 184

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Automechaniker

  • Nachricht senden

5 544

Sonntag, 19. August 2012, 20:40

RE: Schloss Lyksborg, Regierungssitz des Herzogtums Lindencrone

Handlung

Er streckt sich nochmal kurz



Schlaf gut

5 545

Sonntag, 19. August 2012, 20:43

RE: Schloss Lyksborg, Regierungssitz des Herzogtums Lindencrone

Du auch, mein Schatz. Gute Nacht.

Handlung

Sie löscht das Licht und schließt die Augen.


Beiträge: 6 184

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Automechaniker

  • Nachricht senden

5 546

Sonntag, 19. August 2012, 20:45

RE: Schloss Lyksborg, Regierungssitz des Herzogtums Lindencrone

Handlung

John schläft sehr unruhig und ist am Morgen wie gerädert.


5 547

Mittwoch, 22. August 2012, 22:08

Handlung

Nach der Geburtstagsfeier und der unerwarteten Verlobung gibt es auf Schloss Lyksborg wahnsinnig viel zu tun für Mieke. Nicht nur, dass die Hochzeit geplant werden muss, nein da war immer noch ein Stalker, der es auf die Herzogin abgesehen hat. So ist gleich am Montag nach dem Geburtstagswochenende eine Besprechung im Arbeitszimmer der Herzogin angesetzt. Mieke hat wie immer ihren Block dabei um sich Notizen zu machen.



Haben Sie schon ein Foto für die Verlobungsanzeige ausgewählt?

5 548

Mittwoch, 22. August 2012, 22:09

Ich dachte an eins aus der Reihe des letzten Frühlingsempfangs.

Handlung

Sie blickt versonnen auf den Verlobungsring, den sie am Finger leicht zurecht dreht.


5 549

Mittwoch, 22. August 2012, 22:11

Ich werde ein passendes heraus suchen.
Haben Sie schon einen Termin festgesetzt?

5 550

Mittwoch, 22. August 2012, 22:15

Wir möchten im Dezember heiraten. Ich denke, der Tag ist egal, allerdings sollte es lieber ein Samstag sein und eher Anfang Dezember. Ich weiß nicht wann genau die Dronning den Winterball ausrichten wird.

5 551

Mittwoch, 22. August 2012, 22:18

Im Dezember schon? Hm... ich werde das mit der Dronning abklären wegen des Winterballs. Soll die Hochzeit auf Schloss Lyksborg stattfinden?

5 552

Mittwoch, 22. August 2012, 22:19

Ja, wir haben die Erlaubnis auch kirchlich da zu trauen. Wir brauchen also entsprechend einen Pastor. Ich weiß nicht wie das im Adel geregelt ist, wenn ich ehrlich sein soll.

5 553

Mittwoch, 22. August 2012, 22:19

Wie meinen Sie?

5 554

Donnerstag, 23. August 2012, 06:28

Ich habe das Recht, Bürger in meinem Herzogtum zu trauen. Wie ist es beim Adel? Muss die Ehe durch die Königin abgesegnet sein oder wäre das nur proforma? Wer darf uns trauen? Der Pastor hier aus dem Dorf oder doch nur Jemand Höheres?

5 555

Donnerstag, 23. August 2012, 07:09

Soweit ich weiß, schließt die Königin keine Ehen. Von daher müsste es ein Geistlicher sein oder eine normale Standesbeamtin. Was nicht heißt, dass nicht etwas mehr pomp von Ihnen erwartet wird.

5 556

Donnerstag, 23. August 2012, 21:18

Ich mag es eher familiär. Aber ich schätze das Protokoll gibt was Anderes her und ich kenne jetzt schon den Blick von der Königinmutter.

5 557

Freitag, 24. August 2012, 00:44

Der wird Ihnen nicht erspart bleiben.

Handlung

Sie schweigt einen kurzen Moment.



Außer Sie laden sie nicht ein.

5 558

Freitag, 24. August 2012, 06:39

Handlung

Jetzt muss sie lachen.



Dann setzt ich John noch größerer Lebensgefahr aus.

5 559

Freitag, 24. August 2012, 07:53

Handlung

Sie schmunzelt verhalten.



Das wäre wohl anzunehmen.

5 560

Freitag, 24. August 2012, 16:09

Können Sie sich bitte erkundigen wie es mit dem Protokoll in so einem Fall aussieht? Und John wünscht sich das der Chor seiner Mutter singt. Ein Blumenkind haben wir schon. John hätte noch Bekante, die er fragen würde, aber ich fände es fast schön, wenn vielleicht ein kleines Mädchen aus dem Dorf es machen würde. Sowieso muss ein Empfang mit den Bürgern sein.