Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

61

Freitag, 27. April 2012, 18:39

Nein. Ich sehe keinen Grund dafür. Wahlen haben in Kystland keine Tradition und die Bevölkerung verlangt auch nicht danach.

Viktor af Sundstrom

Hertug af Norrby

Beiträge: 1 421

Wohnort: Skanderborg

Beruf: Bankier

  • Nachricht senden

62

Mittwoch, 2. Mai 2012, 22:27

Handlung

Seufzt leise.


Ich wünschte, dass könnte ich von Norrby auch behaupten..

Wie es aussieht, kommen wir wohl zu keiner gemeinsamen Einigung.
Übertragen wir also die Regelung in diesem Bereich den einzelnen Herzogtümern?

63

Mittwoch, 2. Mai 2012, 22:47

Nein, da bin ich entschieden dagegen. Wir können nicht dazu beitragen, dass sich die politischen Grenzen zwischen den Menschen verschärfen indem wir in einem Herzogtum demokratische Wahlen zu lassen und in einem anderen die Bürgermeister benennen.

64

Donnerstag, 3. Mai 2012, 13:09

Ich sehe darin kein Problem. Allen voran weil es bislang keines war. Wenn ein Bürger oder eine Bürgerin demokratische Wahlen will, dann werden sie sicher fähig sein den Mund aufzumachen und ihr Recht einzufordern.

Viktor af Sundstrom

Hertug af Norrby

Beiträge: 1 421

Wohnort: Skanderborg

Beruf: Bankier

  • Nachricht senden

65

Freitag, 4. Mai 2012, 00:32

Handlung

Nickt bei Haakons Worten zustimmend.


Mit Verlaub, Frau af Falkgård, aber glauben Sie wirklich, dass aufgrund unterschiedlicher Wahlordnungen für Bürgermeister gleich das ganze Königreich auseinanderbricht?

Handlung

Lehnt sich zurück.


Ich sage da lieber: Jeder soll nach seiner Fasson handeln, bevor hier noch ein Sitzungsmarathon daraus wird.

66

Freitag, 4. Mai 2012, 09:46

Handlung

Zu Sitzungsmarathon hätte sie auch was zu kommentieren aber das verkneift sie sich.



Das habe ich nicht behauptet. Ich finde eine getrennte Lösung dennoch nicht gut, aber anscheinend bin ich hier in der Unterzahl.

67

Freitag, 4. Mai 2012, 20:47

In Lindencrone hat man bislang auch nie gewählt. Willst du das nun mit einem Schlag ändern?

68

Freitag, 4. Mai 2012, 21:39

Nein, das habe ich nicht vor. Aber ich wäre bereit gewesen um der Gemeinschaft Willen, das Experiment Demokratie zu wagen.

69

Freitag, 4. Mai 2012, 22:37

Also willst du Wahlen einführen.

70

Freitag, 4. Mai 2012, 22:45

Wenn wir drei uns darauf einigen würden, ja. Ich habe zumindest den Mut es auszuprobieren.

71

Freitag, 4. Mai 2012, 22:47

Ich will es nicht probieren, wenn es nicht sein muss, weil es einfach den Aufwand nicht rechtfertigt.

72

Freitag, 4. Mai 2012, 22:52

Dann gehen wir den anderen Weg.

73

Freitag, 4. Mai 2012, 23:09

Der da jetzt was wäre?

74

Freitag, 4. Mai 2012, 23:22

Ein öffentliches Hearing mit anschließender Bestimmung.

75

Freitag, 4. Mai 2012, 23:26

Damit kann ich leben.

Viktor af Sundstrom

Hertug af Norrby

Beiträge: 1 421

Wohnort: Skanderborg

Beruf: Bankier

  • Nachricht senden

76

Sonntag, 6. Mai 2012, 02:07

Handlung

Fährt sich mit der Hand übers Gesicht.


Na schön.. aber wenn, dann nur streng moderiert! Und mit einer angemessenen Bedenkzeit zwischen Hearing und Abstimmung! Und Berichterstattung ja, aber keinerlei Inszenierung durch die Medien!

Handlung

Er pocht bei jedem der drei Punkte mit dem Stift auf den Tisch, um seinen Worten Nachdruck zu verleihen.


77

Sonntag, 6. Mai 2012, 09:53

Was verstehen Sie jetzt unter medialer Inszenierung?

Viktor af Sundstrom

Hertug af Norrby

Beiträge: 1 421

Wohnort: Skanderborg

Beruf: Bankier

  • Nachricht senden

78

Sonntag, 6. Mai 2012, 23:40

Ich meine damit: Keinen "Showmaster", kein Make-Up, keine Einspieler...
Sie verstehen, worauf ich hinauswill?
Die Medien können berichten, aber bitte so unauffällig wie möglich..

79

Montag, 7. Mai 2012, 06:30

Die Boulevardblätter werden sich kaum zurückhalten und ich halte nichts davon die Presse in dem Falle zu regulieren.

Viktor af Sundstrom

Hertug af Norrby

Beiträge: 1 421

Wohnort: Skanderborg

Beruf: Bankier

  • Nachricht senden

80

Montag, 7. Mai 2012, 22:11

Ich meine lediglich die Veranstaltung an sich, nicht das Rauschen im Schmierblätterwald ringsherum.