Sie sind nicht angemeldet.

[Frederikshavn] Palads Teatret

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

821

Freitag, 1. März 2013, 20:38

Wann beginnt unserer Film überhaupt?

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

822

Samstag, 2. März 2013, 23:55

Simoff

Seltsam, ich war mir sicher zu dem vorletzten Post bereits eine Antwort erstellt zu haben :huh:.



Definitiv ;).

Laut Plaktat in...

Handlung

Wirft einen lick auf seine Uhr.



...12 Minuten.

823

Samstag, 2. März 2013, 23:58

So bald schon... dann sollten wir uns sputen.

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

824

Sonntag, 3. März 2013, 00:10

Handlung

Nickt und zieht seine Jacke an. Im Kino angekommen bestellt Ludwig 2 Karten für den "Flug" am Ticketschalter und geht mit Isobel auf das höher gelegen Stockwerk wo sich auch eine Snackbar befindet, freilich inklusive Popcorn.


Gesalzen oder Gezuckert, das ist hier die Frage...

825

Sonntag, 3. März 2013, 00:15

Handlung

Tritt an Ludwigs Seite ins Kino ein und bestellt gesalzene Erdnüsse


Nimm dein Popcorn Gesalzen.

Simoff

Kino: [Frederikshavn] Palads Teatret


Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

826

Sonntag, 3. März 2013, 12:19

Zum Glück habe ich nicht gewettet, ich hätte eher auf Zucker getippt ;)

Handlung

Bestellt eine gesalzte und eine gezuckerte Portion Popcorn und spielt mit dem Gedanken ebenfalls eine Lakritzstange zu kaufen, entscheidet sich dann jedoch rasch um, man ist ja hier um den Film zu sehen.


Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

827

Sonntag, 3. März 2013, 12:31

Handlung

Nach einer kurzen Suche haben Isobel und Ludwig ihren Kinosaal schließlich gefunden.


...Ah, Nr. 7, da müssen wir rein.

828

Sonntag, 3. März 2013, 12:38

Ich bin schon gespannt. Den Trailer hab ich ja noch nicht einmal gesehen.

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

829

Montag, 4. März 2013, 18:32

Handlung

Betritt den Saal.



Ach so?


Handlung

Zückt ein Smartphone.


Den habe ich hier drauf, er ist aber auf albernisch.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ludwig Silberberg« (4. März 2013, 18:32)


830

Montag, 4. März 2013, 19:05

Ich wurde dreisprachig erzogen.
Handlung

verzieht leicht das Gesicht


Ich spreche fließend lillisch, albernisch und merolisch, leider.

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

831

Montag, 4. März 2013, 19:24

8o.

Wieso leider, das hat doch bestimmt seine Vorteile?

Handlung

Drückt einen Knopf auf seinem Handy, als der Bildschirm nach mehrmaligem Wiederholen davon, dennoch schwarz bleibt, fragt er sich wieso er das Gerät vorher nicht geladen hatte, man weiß ja wie viel Strom diese elenden Smartphones verbrauchen.


Ach verdammt, mein Akku ist leer, aber den Trailer findet man auf auf DeinKanal.com, doch sie werden uns hier ja bestimmt eine Vorschau zeigen.

832

Montag, 4. März 2013, 20:05

Nur gut das ich noch ein altmodisches Gerät besitze. Mein Akku reicht mindestens eine Woche im Stand-By Betrieb.
Vorteile hat es, nur dreisprachig aufzuwachsen hat auch seine Nachteile.

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

833

Montag, 4. März 2013, 20:07

Handlung

Grinst.



Meiner hält nicht mal eine ganze Woche aus wenn er während der Zeit ausnahmslos ausgeschaltet ist.

Welche, vermischt man die Sprachen während man redet, oder sowas in der Art?

834

Montag, 4. März 2013, 20:53

Ungeheure Strenge die einem zwanghaft versucht alles beizubringen was man in der fünften Klasse braucht ohne nur jemals die erste gesehen zu haben.
Lerneinheiten und weniger Zeit zum spielen. Ein Kind, das braucht Freiraum, Zeit für sich, Zeit zum spielen. Nicht Härte.

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

835

Dienstag, 5. März 2013, 19:35

Handlung

Muss dabei an seine Eltern denken die auch nie etwas von liberaler Erziehung hielten, es sei denn es geht um seinen kleinen Bruder.



Disziplin muss sein, ich hatte zu Schulzeiten mal eine neue Lehrerin für ein paar Monate, weil meine vorherige Lehrerin schwanger war. Tja, die Neue kam frisch von der Uni und das hatte natürlich jeder in meiner Klasse ausgenutzt, ein paar nutzen die Gelegenheit nur um Süßkram und dergleichen während dem "Unterricht" zu verzehren, andere bewarfen sie sogar ein paar mal mit Goldbären, zwar zählte ich zu Ersteren, doch muss ich zugeben dass sie etwas strenger hätte sein sollen, wenn man zu stark auffiel warnte sie jemanden in freundlichem Tonfall dass gleich ein Protokoll* folgen würde, doch um das dann auch zu bekommen musste man sich sehr große Mühe geben, nur äußerst selten wurde jemand zu einer Strafarbeit verdonnert die laut meinem Wissensstand aber nie abgegeben wurden.

Ich war mir sicher dass wir die schlimmste Klasse waren die sie jemals hatte, doch begegnete ich neulich eine ehemalige Schulkameradin von mir die mich eines besseren belehrte. Zwar war sie in einer anderen Klasse, doch auch sie hatte die selbe Lehrerin, und in ihrer Klasse war so ein Typ, sehr groß, nicht weiter breitschultrig, aber mit kräftiger Stimme, er hatte die Situation auch sehr oft ausgenutzt, doch wer glaubt dass die Lehrerin ihn anschrie, der irrt. Er schrie sie angeblich auch mehrmals, an worauf sie weinte, die Lehrerin.
Wenn man seine Situation gut nutzt ist ja okay, aber das sollte nicht auf die Kosten Anderer gehen, es ist doch nicht normal dass ein Schüler eine Lehrerin(!) zum Weinen bringt, das sollte man meiner Meinung nach nicht tun, sie war zu dem Zeitpunkt wohl kaum 25 und auch wenn sie nicht introvertiert war und auch nicht ängstlich wirkte, sondern offen vor der Klasse ohne Problem reden konnte, wirkte sie doch so als...könnte man sie leicht in Verlegenheit bringen, freundlich ausgedrückt.

Die Eltern dieses Jungen haben bei seiner Erziehung doch, auch wenn es vermutlich nicht nur ihre Schuld ist, kläglich versagt, ich z.B. wurde so disziplinär und gedrillt erzogen dass ich niemals auf die Idee gekommen wäre in einem respektlosen Ton mit einem Lehrer zu reden.

Aber man muss da natürlich einen Mittelweg finden, ich finde es auch nicht in Ordnung wenn man seine Kinder mit Gewalt erzieht, oder ihnen absolut keine Freiheiten lässt.


Hast du denn die 1. Klasse übersprungen?


Simoff

*Absichtlicher Flüchtigkeitsfehler, Ludwig meint "Verwarnung".
Das mit der Lehrerin ist vor einer halben Ewigkeit übrigens wirklich vorgefallen, es ärgert mich zu hören dass niemand in dieser Klasse so klug war einzugreifen ;).


836

Dienstag, 5. März 2013, 19:49

Ja... davon hatten wir auch einige.
Handlung

lacht



Die erste Klasse nicht. Jedoch die zweite und die sechste.
Du kommst auch aus Dreibürgen. Ihr seit so von Natur aus.

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

837

Dienstag, 5. März 2013, 20:10

Zitat

Ungeheure Strenge die einem zwanghaft versucht alles beizubringen was man in der fünften Klasse braucht ohne nur jemals die erste gesehen zu haben.


Schon, aber meine Eltern sind selbst für unsere Verhältnisse sehr streng, deswegen wundert es mich auch dass mein Vater nicht einmal seinen Grundwehrdienst abgeleistet hat, obwohl er wie ein Feldwebel aussieht, Bekanntschaften im Militär vorhanden war, und bei uns eine Wehrpflicht vorhanden ist, war er noch nie in einer Kaserne, wie es sich eigentlich für einen echten Dreibürgener gehört ;).
Meine Mutter empfinde ich aber als genau so schlimm, vor allem dass sie sich oft verstellen, ist nervend.

Ob der Schuljunge überhaupt dreubürgisch war, weiß ich nicht mal mit Sicherheit, vielleicht stammte er sogar aus Turanien oder Arkon.

*Edit:*

Handlung

Nimmt Platz.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ludwig Silberberg« (5. März 2013, 20:11)


838

Donnerstag, 7. März 2013, 21:33

Handlung

nimmt auf ihrem Platz zu Ludwigs Linken Platz


Wir sollten unsere Eltern mal begegnen lassen. Das wäre anschweigen bis zum Tod. Außer jemand sagt was falsches. Dann... solltet Ihr lieber in Deckung gehen. Wenn mein Vater anfängt zu schreien, bewegt sich der Straßenzug weg. Genau deshalb wohnt er auch auf seinem Hausboot.

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

839

Donnerstag, 7. März 2013, 22:15

Wäre eine witzige Idee, auch wenn ich seit ein paar Jahren nicht mehr mit meinen Eltern telefoniert habe.

Handlung

Versucht ein Lachen zu unterdrücken um die anderen Kinobesucher nicht zu stören.


840

Donnerstag, 7. März 2013, 22:35

Wieso? Hast du den Kontakt abgebrochen?
Handlung

Langsam aber sicher nimmt die Helligkeit im Saal ab, ein Anzeichen dafür das der Film bald beginnen mag. Vorher aber noch die obligatorische Eis-Lady.


Zurzeit sind neben Ihnen 36 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

36 Besucher