Sie sind nicht angemeldet.

[Frederikshavn] Palads Teatret

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

841

Donnerstag, 7. März 2013, 23:29

Exakt.

Handlung

Konzentriert sich nun auf den Film, respektiv dessen Vorspann. Was besagte Eislady sein soll weiß er nicht, vielleicht ja der Trailer zu einem gleichnamigem Film über diese Serienmörderin.


842

Donnerstag, 7. März 2013, 23:44

Wieso?
Handlung

flüterst sie etwas lauter, schließlich kam nur der Vorspann. Dennoch wollte Isobel nicht in normaler Lautstärke reden.



Simoff

Eis-Lady hat sie nicht gesagt! :p
Falls es bei euch sowas nicht gibt, nach dem Vorspann wird bei uns in Deutschland das Kino wieder hell. Irgendnen Kinomitarbeiter kommt vorbei und fragt abschließend nochmal ob wer nen Eis kaufen will. Nicht immer aber meistens.
Wenn Kino nur mit zwei Sitzen belegt eher nicht, lohnt sich dann ja nich.


Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

843

Montag, 11. März 2013, 22:08

Handlung

Senkt seinen Ton ebenfalls um die anderen Zuschauer nicht zu stören.



Tja, sie und ich sind halt ganz unterschiedlich.

Simoff

Ist mir irgendwie noch nie passiert, oder ich erinnere mich einfach nicht dran, trotz vollem Kino :D.


844

Samstag, 16. März 2013, 19:42

Mhmm... aber den Kontakt komplett abbrechen?

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

845

Dienstag, 19. März 2013, 19:48

Joa...die Zeit habe ich aber produktiv genutzt, um ein paar berufliche Wünsche von mir zu erfüllen ^^.

846

Dienstag, 19. März 2013, 19:52

Wie schwer ist dein Unternehmen eigentlich?

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

847

Dienstag, 19. März 2013, 20:35

In den Alten Reichsländern Dreibürgens steckte die Autoindustrie bis vor ein paar Jahren noch sozusagen in den Kinderschuhen, also hat meine Firma sich als einer der führenden Unternehmungen in der Branche etabliert.

Simoff

Dazu existieren aktuell keine aktuellen Zahlen, aber hier wird die Silberberg AG als größter Autofabrikant des Kaiserreiches beschrieben, hier sind die Zahlen des Unternehmens das laut dieser "Statistik" den 2. Platz belegt als Vergleich, Ludwigs Unternehmen hätte demnach also mindestens einen Gewinn von 2 Milliarden Reichstaler aufwärts erzielt.


848

Dienstag, 19. März 2013, 20:46

Handlung

fuck... und dann findet er noch Kontakt mit nem bürgerlichen Mädel... ich muss das umgehend beenden, sonst bezahlt der mich am Ende noch.


Ah... du hast dein Land also mobilisiert.
Handlung

gott.... er hat sein Land die Technik gebracht...





Simoff

Muss nicht seien ;)
Du kannst auch der drittgrößte Autobauer seien und trotzdem einen höheren Gewinn einfahren.
Die Größe eines Unternehmens wird anhand ihres Umsatzes gemessen. Ebenfalls an Marktdominanz. Der Reingewinn ist fast unbedeutend dabei.
Zum Bsp. kann deine Silberberg AG einen Umsatz von 150Mrd. RT machen und schreibt rote Zahlen. Dein Konkurrent hingegen hat einen Umsatz von 25 Mrd. RT und macht zwei Mrd. Gewinn


Haakon Mandragon

Registrierte Benutzer

Beiträge: 731

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Gutsbesitzer und Winzer

  • Nachricht senden

849

Dienstag, 19. März 2013, 20:54

Simoff

Bügerlich, Ludwig ist nicht von Adel :D?
Ich weiß, ich wollte nur aus dem Grund auf den Gewinn eingehen, also den Erfolg oder Nicht-Erfolg darlegen.



Nee, nicht wirklich, man hält daheim zwar wenig von Autos, doch in einem dermaßen militaristischem Staat hat jeder 2ter einen Panzer in der Garage :D.
Also zumindest das Militär ist seit jeher mobil, ich bin also nur ein Unternehmer, und hauptberuflich ein einfacher Soldat...nicht einmal ein Offizier ;).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Haakon Mandragon« (19. März 2013, 20:54)


850

Dienstag, 19. März 2013, 20:58

Handlung

ja... jetzt alles noch runterspielen
Isobel gerät leicht ins schwitzen, was jedoch noch nicht zu riechen oder zu sehen ist. Einzig ihre etwas kräftigere Hautfarbe würde sie an einen geübtem Beobachter verraten.



Wieso wirst du dann nicht Offizier?

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

851

Dienstag, 19. März 2013, 21:04

Weil ich schlecht bin...:D...nein also, so einfach ist das ja nicht, ich will gerne einer werden, aber bis dahin dauert's wohl noch etwas.

852

Dienstag, 19. März 2013, 21:06

Muss man nicht einfach nur die Offiziersschule besuchen? Willst du denn auch mal Flottenadmiral werden?

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

853

Dienstag, 19. März 2013, 21:09

Schon, aber man muss sich zunächst zum Offiziersanwärter hocharbeiten, um an der Akademie dann für ein Examen zu büffeln. Nein, ein "einfacher" Offiziersgrad würde mir genügen, außerdem gehöre ich dem Heer an.

854

Dienstag, 19. März 2013, 21:15

Die Marine war schon eh und je Aushängeschild einer jeden Streitkraft. Früher, heute und in Zukunft. Die Marine regiert alles.
Ist das wirklich so schwierig sich hochzuarbeiten?

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

855

Dienstag, 19. März 2013, 21:19

Simoff

Hehe, SimOff würde ich dir da vermutlich sogar zustimmen :D.



Die Fallschirmjäger sind aber auch nicht uninteressant ;).
Naja, zwar sind wir mit jedem und allem im Krieg, aber weil ich mich neben der militärischen Karriere auch ums Business kümmere, muss ich mir meine Zeit leider aufteilen.

856

Mittwoch, 20. März 2013, 18:32

Was macht man als Fallschirmjäger überhaupt?

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

857

Donnerstag, 21. März 2013, 17:51

Man wird per Flugzeug nahe dem "Schlachtfeld", durch einen Fallschirmsprung abgesetzt, und wird dann i.d.R. als infanteristische Einheit wie die meisten Soldaten auch, eingesetzt.

858

Donnerstag, 21. März 2013, 19:46

Und das bringt was?

Ludwig Silberberg

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 297

Wohnort: Amalien, Dreibürgen

Beruf: Unternehmer und Soldat

  • Nachricht senden

859

Donnerstag, 21. März 2013, 22:48

Durch die Fallschirme sind wir schneller vor Ort und kommen auch oft leichter an verschiedene Stellen ;).

860

Freitag, 22. März 2013, 16:06

Aber wenn die neben dem Schlachtfeld abgelassen werden, befinden sich dort ja schon Trupps. Wieso also das Risiko eingehen Soldaten per Fallschirm runterzulassen? Und wieso sind die Gegner nicht so schlau diese, wenn sie am Fallschirm hängen, runter zu schießen? Ein Fallschirm ist ja sperrig und die Bewegung ist vorhersehbar.

Zurzeit sind neben Ihnen 83 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

83 Besucher